Ist White Chestnut deine Bachblüte?
Überprüfe die Checkliste und finde es heraus.
White Chestnut kann dir helfen, wenn du dich in den folgenden Punkten wiedererkennst:
- Eine Situation aus der Vergangenheit oder ein bevorstehendes Ereignis beschäftigen dich innerlich unterbrochen.
- Du grübelst immer wieder über dem gleichen Problem, findest aber keine Lösung.
- Du hast Schwierigkeiten, dich auf etwas anderes als deine kreisenden Gedanken zu konzentrieren.
- Dein Kopf ist unsortiert und chaotisch.
- Bestimmte Gedanken oder Bilder wandern in deinem Kopf herum und lassen dich nicht zur Ruhe, geschweige denn zum Schlafen kommen.
- Du machst dir (übertrieben) große Sorgen.
- Du kannst vor lauter Gedanken schlecht einschlafen.
- Du wachst morgens zeitig auf und denkst sofort an diese eine Situation / Person und bekommst kein Auge mehr zu.
- Du knirschst im Schlaf mit den Zähnen.
- Du hast oft Kopfschmerzen, vor allem hinter den Augen oder an der Stirn.
- Du führst Selbstgespräche oder ständig innere Dialoge.
Welche Positiven Effekte kann White Chestnut dir bringen?
→ einen ruhigen Geist und klare Gedanken
→ mehr Ausgeglichenheit und innere Ruhe
→ bessere Konzentration
→ besseren Schlaf (insofern das Schlafproblem durch kreisende Gedanken ausgelöst wurde)
→ mentale Entspannung
→ einen entspannten Kiefer und somit weniger Zähneknirschen
→ hilft dir eine konstruktive Lösung des Problems zu finden
→ hilft dir beim Meditieren
Entdecke hier 2 weitere Techniken, die dir zu innerer Ruhe verhelfen können:
Die White Chestnut-Kraftformel

Sage die Formel täglich so oft du kannst leise oder laut auf. Halte dabei inne und konzentriere dich wirklich auf die Worte. Stelle sie dir bildlich vor. Du kannst sie auch vor deinem inneren Auge in die Luft schreiben.
Schreibe sie auch auf ein post-it und klebe ihn dir an einen Ort, an dem du ihn mindestens 2 Mal am Tag siehst. Gute Plätze sind zum Bespiel direkt neben dem Bett, der Badezimmerspiegel, ans Schlüsselbrett oder an den Kühlschrank.
Du kannst die Formel auch zum Meditieren benutzen.
Akupressurpunkt „Magen 45“

„Magen 45“ ist ein Akupressurpunkt an deinem Fuß, der dir hilft, deine Gedanken zu beruhigen und deinen Kopf frei zu bekommen.
Massiere den Punkt morgens und abends 2 Minuten lang.
Gönn dir diese zwei Minuten und sei ganz bei deinem Zeh.
Du kannst auch einen Tropfen White Chestnut auf den Akupressurpunkt träufeln, bevor du ihn massierst.
Sprich dabei die Kraftformel.
Jetzt bist du dran! Nimm dir am besten gleich heute noch Zeit, um die Übungen umzusetzen.
Wenn du Fragen hast, dann antworte mir gerne auf diese Email.
Und ansonsten: Viel Spaß und fröhliches Entspannen!
bis bald,
Ruby
Das hier könnte dich auch interessieren:
Warum ich im Winter keine Kräuter sammele und was du stattdessen machen kannst
Im Gegensatz zu vielen anderen Kräutermenschen, sammele ich im Winter keine Kräuter. Welchen Grund das hat und was du stattdessen machen kannst, erzähle ich dir im Artikel.
Gedanken im Oktober
In Rubys Gedanken lesen ...29. OktoberIch möchte heute eine Geschichte mit meiner Katze mit dir teilen. Als wir 2016 hier in der Mühle im Wald angekommen sind, hatte Phusis (unsere Katze) nach ein paar Tagen total Schwierigkeiten, über die Türschwelle zu treten. Sie...
3 Tipps, um den Blutzucker konstant zu halten
Nimmst du schlecht ab, bist du oft müde und ist deine Laune im Keller? Dann könnte es an deinem Blutzucker liegen. Probier mal diese Tipps.
Arthrose: Hausmittel, Kräuter und Hilfe zur Selbsthilfe
Schmerzen deine Gelenke? Dann lies unbedingt weiter. Hier erfährst du, welche Kräuter und Hausmittel bei Arthrose unterstützen!
Darum ist selbst gesammelter Kräutertee besser als gekaufter.
Wenn du Kräutertee nichts abgewinnen kannst oder deine Kräuter nicht selbst sammelst, wird dieser Artikel deinen Blick auf gekauften Tee verändern.
Welche Kräuter im Januar sammeln? (Achtung Spoilerwarnung)
Der Winter ist eine besondere Zeit in der Natur. Erfahre hier, welche Wildkräuter du im Januar sammeln kannst (Achtung Spoilerwarnung!).
LP Anleitung Spitzwegerichsalbe
Hol dir hier meine Schritt-für-Schritt Videoanleitung für eine Spitzwegerichsalbe, die du als Wund- und Heilsabe nutzen kannst.
Räuchermischung für die Raunächte und andere besondere Momente
Hier zeig ich dir eine Räuchermischung für besondere Momente zum Nachmachen. Sie entspannt umhüllt, beruhigt und macht den Geist wach.
15 weihnachtliche Geschenkideen mit Heilkräutern
Vielleicht stresst dich die ganze Geschenkesucherei zu Weihnachten. Hier sind 15 Ideen für dich, um dir etwas Arbeit abzunehmen.