Creme & Co. selber machen: Experteninterview mit Jules Moody
Foto: pexels.com / burst
Naturkosmetik selber machen … ein sinnvoller Trend.
Vor einiger Zeit wurde das Thema « Naturkosmetik selber machen » noch als Hippiekram abgetan, aber mittlerweile hat sich ein richtiger Trend daraus entwickelt.
« Endlich mal ein Trend mit Sinn » denk ich mir. … Ich liebe es, mir Öle und Salben zu mischen!
5 gute Gründe Naturkosmetik selber zu machen
1) Was ist schöner als 100% selbst darüber zu entscheiden, was man sich auf die Haut schmiert? Adé den ewig langen Inhaltsstofflisten mit Wörtern, die man sich nach 3 Mal lesen trotzdem nicht merken kann.
2) Es ist ein tolles Gefühl, etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. Jeder, der gerne kreiert, schmunzelt jetzt und weiß, wie genial sich der Moment anfühlt, wenn eine Idee endlich Wirklichkeit ist! Glückshormone pur!
3) Es entspannt und der ganze Prozess macht einen Heidenspaß: neue Rezepte finden, sich mit den Inhaltsstoffen auseinander zu setzen, etwas Neues zu lernen, das Zusammenrühren und natürlich vor allem auch das Benutzen!
4) Wenn man alle Inhaltsstoffe auch wirklich aufbraucht und nicht die Hälfte davon wegschmeißt, ist es definitiv umweltschonender. …Und die Verpackungen deiner selbstgemachten Produkte kannst du immer wieder verwenden.
TIPP: Such dir am besten anfangs nur Rezepte mit Dingen aus, die du eh schon zu Hause hast oder die du anderweitig benutzen kannst (z.B. ätherische Öle, Tinkturen und pflanzliches Öl kannst du auch für deine Gesundheit benutzen und Olivenöl hast du sicherlich in deiner Küche)
5) Es sind wundervolle, wertvolle Geschenke für Freunde und Familie.
Jules Moody - ihr Weg zur Expertin
Jules lebt in Österreich und sie bringt Menschen online bei, wie man sich mit ein paar Handgriffen die aller schönste, pflegende, nachhaltige und wertvolle Naturkosmetik selbst herstellen kann.
Hier im Interview erzählt uns Julia von « julesmoody.com » wie und weshalb sie angefangen hat, ihre Naturkosmetik selber zu machen und was ihre Hürden waren. Du erfährst außerdem, wo sie ihre Rohstoffe einkauft und was die Vor- und Nachteile von selbstgemachter Naturkosmetik sind.
Mehr zu Julia:
Auf Julias Webseite findest du viele, schöne Tipps und Rezepte zum Ausprobieren. Schau auf jeden Fall mal vorbei! Es lohnt sich! Julia bietet außerdem Online-Kurse an, bei denen du lernst, deine eigene, wunderbare Naturkosmetik herzustellen.
Hast du schon Erfahrung im Naturkosmetik selber machen?
Was waren deine Hürden und was deine Erfolge? Teile sie mit mir und den anderen Lesern unten im Kommentar!
Suchst du noch?
Suchst du noch nach einem Rezept für ein wunderbar wohltuendes Eigenmassageöl, mit dem du trotz verstopfter Nase beruhigt einschlafen kannst? Hier ist mein persönliches Lieblingsrezept. Trag dich in die Liste ein und ich schicke es dir direkt in dein Postfach!
Du bekommst außerdem ein Gratis-Abo meiner EntspannungsImpulse, in denen ich dir 1x/ Woche wertvolle Tipps, Heilpflanzenwissen, Entspannungsübungen und andere DIY’s schenke, die dir helfen, Schritt für Schritt entspannter zu sein.
Ich bin ein Ein-Frau-Unternehmen und gehe vertrauensvoll mit deinen Daten um. Weitere Infos findest du im Datenschutz.
Gönn dir ein Gratis-Abo meiner EntspannungImpulse und bring Schritt für Schritt mehr Ruhe in deinen Alltag.
Ich bin ein Ein-Frau-Unternehmen und gehe vertrauensvoll mit deinen Daten um. Weitere Infos findest du im Datenschutz.
Das könnte dich auch interessieren:
Maiwipfel-Tinktur aus Fichtentrieben selbermachen: Anleitung
Maiwipfel-Tinktur aus Fichtenwipfel ist eine bewährtes Hausmittel für die kalte, nasse Jahreszeit. In dieser Anleitung zeig ich dir, wie du sie herstellst.
Majoransalbe selber machen: gegen Angst, Nervosität & Verspannungen
Majoran hilft bekanntlich bei Husten, Majoran kann viel mehr! Diese Majoransalbe zum Selbermachen löst Angst, Nervosität und Verspannungen.
14 Ideen für nachhaltige Geschenke die entspannen
14 nachhaltige und entspannende Geschenkideen, die dich inspirieren sollen, wenn du Menschen beschenkst, die schon alles haben.
Lavendelspray: Kissenspray mit Lavendelöl selbermachen
Ätherisches Lavendelöl beruhigt, gleicht aus, nimmt die Anspannung und hilft, Ängste und Nervosität abzubauen. Alles, was Kissenspray machen sollte.
Eichenrindenextrakt: Wirkung & Anwendung des Kraftbaumes
Vielen meiner Kunden hilft Eichenrindenextrakt bei körperlicher und geistiger Erschöpfung. Lies hier, wie du die Eiche als Heilpflanze richtig anwendest.
Ringelblume / Calendula: beruhigende Salbe & Tinktur selber machen
Klassische Wundheilsalben enthalten Abfallstoffe aus der Erdölindustrie. Ringelblumensalbe und -Tinktur bieten DIE Alternative bei Wunden! Ich zeig dir wie.
© Ruby Nagel, All rights reserved