Foto: Ruby Nagel
Schnelles Zitronen-Rosmarin-Sorbet ohne Zucker
Fruchtig, frisch, anders.
Und perfekt für heiße Nachmittage.
In den meisten Sorbets sind Tonnen an Zucker.
Das ist schade, denn den braucht es meiner Meinung nach gar nicht.
Ein bisschen Agavensirup bringt ausreichend Süße und ist gesünder, denn es lässt den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen als herkömmlicher Zucker.
Zitrone und Rosmarin regen außerdem die Verdauung an und geben Peps.
Es ist sozusagen ein Heilsorbet, dass man sich im Sommer regelmäßig selbst verordnen darf 😉
Viel Spaß beim Nachmachen und bon appétit!
Alles, was du brauchst, ist:
- 400 ml Wasser
- 3 EL Agavensirup
- 1 Bio-Zitrone
- 2 EL frische Rosmarinblätter (ohne Stiel)
So wirds gemacht:
Den Agavensirup im Wasser auflösen, das Zitronenfruchtfleisch, etwas geraspelte Zitronenschale und 2 EL frische Rosmarinblätter ohne Stiel in einen Mixbecher geben.
Auf höchster Stufe solange alles klein mixen, bis auch der Rosmarin ganz fein ist.
Noch ein bisschen Zitronenschale darüber raspeln. Et voilà, schon fertig!
Und wie schmeckt das?
Das Zitronen-Rosmarin Sorbet schmeckt richtig schön fruchtig, leicht & sommerlich, kaum süß und der Rosmarin schwingt nur im Hintergrund mit.
Diese Sommerrezepte könnten dir auch gefallen:
Kenn dich jede Woche etwas besser mit Wild- & Heilpflanzen aus und werd dadurch entspannter & naturverbundener!
Mit meinen kostenlosen Sonntagsimpulsen geht das: Dort bekommst du jede Menge Tipps rund um Wild- & Heilkräuter, Entspannung, alte Bräuche, Naturverbundenheit und Basenfasten mit Heilpflanzen.
LP Anleitung Spitzwegerichsalbe
Hol dir hier meine Schritt-für-Schritt Videoanleitung für eine Spitzwegerichsalbe, die du als Wund- und Heilsabe nutzen kannst.
Räuchermischung für die Raunächte und andere besondere Momente
Hier zeig ich dir eine Räuchermischung für besondere Momente zum Nachmachen. Sie entspannt umhüllt, beruhigt und macht den Geist wach.
15 weihnachtliche Geschenkideen mit Heilkräutern
Vielleicht stresst dich die ganze Geschenkesucherei zu Weihnachten. Hier sind 15 Ideen für dich, um dir etwas Arbeit abzunehmen.
Themenreihe: Gelassen und in deiner Mitte durch den Herbst und Winter kommen
Foto: CC0 Public DomainThemenreihe: Gelassen und in deiner Mitte durch Herbst und Winter kommen In dieser Themenreihe möchte ich dir Denkimpulse, Kräutertipps und kleine Übungen an die Hand geben, sodass du dich im Herbst und in der dunklen Jahreszeit gelassen und in...
Eisenkraut: entspannende und nervenstärkende Heilpflanze
Eisenkraut ist in Vergessenheit geraten, dabei war es früher eine sehr wichtige und viel genutzte Heilpflanze. Lies hier, wie Eisenkraut dir hilft, dich beser zu ….
Wilder Majoran, Lebenslust und die Sommersonnenwende
Die Sommersonnenwende ist ein uraltes Freudenfest. Freude und Leichtigkeit ist manchen Menschen heute verloren gegangen. Wie der wilde Majoran unterstützt, sie wieder zu gelangen, erfährst du im Blogartikel.
© 2023 Ruby Nagel, All rights reserved
Diese Webseite wird durch 100% Ökostrom aus Wasserkraft betrieben.
Danke, liebe Ruby,
ich werde mich umschauen.
Liebe Grüße,
Marianne
Hallo Marianne,
ich habe eine Eismaschine von Magimix (1,5l), die hatte damals 100€ gekostet. Ich hab keinen Vergleich zu anderen Geräten und finde, dass sie gut funktioniert 🙂 … Schau doch mal auf Ebaykleinanzeigen oder ähnliches. Da findest du bestimmt eine gute gebrauchte zu einen kleinen Preis. Liebe Grüße und viel Freude beim Eismachen 🙂
Hallo Ruby,
darf ich fragen, welche Eismaschine empfehlenswert ist? Bei den vielfältigen Angeboten verliere ich den Überblick :). Preis-Leistungsverhältnis sollte stimmen. Möchte gerne experimentieren.
Herzliche Grüße, auch aus Thüringen;)
:-)) Ach wie cool! Da wirst du viel Freude dran haben! Ich wünsch dir einen leckeren Sommer und viel Freude beim Experimentieren.
Hallo Ruby,
stell dir vor, bevor ich heute Deine Mail gelesen habe, hab ich mir eine Eismaschine bestellt.
Ist das nicht der Hammer?
Ich finde Deine Seite super.
Mach weiter so.
Bestimmt werde ich mal ein Seminar bei dir buchen.
Bis dahin sei herzlich gegrüßt aus dem Thüringer Wald
Beate