In der Gemmotherapie gilt der Feigenbaum als DAS Mittel, gegen Stress, Angst und Magenprobleme. Lies hier, ob der Feigenextrakt auch für dich was wäre.
Gemmotherapie: Feigenbaum – bei Stress, Angst & Verdauungsproblemen
Gemmotherapie: Feigenbaum – bei Stress, Angst & Verdauungsproblemen
Foto: Ruby Nagel
Was ist die Gemmotherapie?
In der Gemmotherapie wird ausschließlich junges, teilungsfähiges Pflanzengewebe benuzt, um Arzneien herzustellen.
„Junges, teilungsfähiges Gewebe“ sind zum Beispiel Knospen, Triebe, junge Sprossen oder wachsende Wurzelspitzen.
Diese Unterkategorie der Pflanzenheilkunde ist deshalb so wirkungsvoll, weil die jungen Pflanzenteile zu einer Zeit geerntet werden, in der die Konzentration der Wirkstoffe besonders hoch ist.
Sofort nach der Ernte wird das Pflanzenmaterial in eine Alkohol-Glycerin-Mischung (manchmal auch in eine Alkohol-Agavensirup-Mischung) gegeben und eine gewisse Zeit lang stehen gelassen.
Dadurch wandern die Wirkstoffe aus der Pflanze in die alkoholische Lösung über.
Anschließend wird der Auszug gefiltert und abgefüllt.
Die Gemmotherapie wurde ungefähr 1950 vom belgischen Arzt Pol Henry ins Leben gerufen.
Gemma kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Knospe. Die Gemmotherapie ist also die „Knospenheilkunde“.
Der Knospenextrakt der Feige
Es gibt weltweit viele verschiedene Feigenarten. In der Gemmotherapie benutzt man die Knospen des Ficus carica.
Sobald sich die Knospe öffnet und die Anfänge zwei kleiner Blätter sichtbar werden, wird geerntet.
Der Knospenextrakt der Feige hat 2 wichtige Wirkungsfelder:
#1 - auf nervlicher & psychischer Ebene:
- Der Feigenextrakt wirkt unglaublich beruhigend auf die Nerven: wenn psychisch „die Nerven verrückt spielen oder blank liegen“, aber auch, wenn zum Beispiel auf körperlicher Ebene der Ischias Probleme bereitet.
✔ bei nervlicher Überlastung
✔ bei körperlichen Nervenschmerzen
✔ bei Gereiztheit
✔ bei nervösem Herzklopfen
✔ bei nervös bedingten Hautausschlägen
✔ bei Angstzuständen
✔ bei Schlafstörungen
✔ bei depressiven Verstimmungen
- Feigenextrakt ist auch oft Bestandteil in Mischungen gegen Suchtverlangen, denn es „kappt“ die Verbindung zwischen Stress ⇄ und Suchtreflex
✔ bei Suchtverhalten, das durch Stress ausgelöst wird (Esssucht, Rauchen, …)
#2 - auf die Verdauung:
- Feigenextrakt reguliert den Appetit
✔ bei Essstörungen
- lindert Entzündungen im ganzen Verdauungssystem
- schützt die Schleimhäute des Verdauungssystemes
✔ Gastritis
✔ Geschwüre
✔ Magenschmerzen
- löst Krämpfe

Pin it! auf Pinterest
Aus der Praxis
Eine meiner Kundinnen kam zu mir, weil sie seit einigen Monaten durch ihre Arbeit völlig ausgelaugt ist. Sie trägt viel Verantwortung auf den Schultern und schafft es nur schwer, abends abzuschalten.
Wenn sie nach Hause kommt, durchstöbert sie als erstes die Süßigkeitenschublade und futtert sich einmal diagonal durch den Kühlschrank.
Eine der Pflanzen, die ich ihr empfohlen habe, war die Feige. Sie beruhigt ihre Nerven und hilft ihr abends besser abschalten zu können. Außerdem haben sich die Essgelüste eingestellt.
Nebenwirkungen / Wechselwirkungen
Nicht bekannt.

Kurzer Heilpflanzensteckbrief:
- Botanische Bezeichnung: Ficus Carica L.
- Familie: Maulbeergewächse (Moraceae)
- medizinisch verwendeter Pflanzenteil: Blätter & Knospen
- Anwendungsformen: Tinktur
- Vögel verbreiten die Samen
Die wichtigsten Wirkungen auf einen Blick:
✔ bei nervlicher Überlastung
✔ bei Gereiztheit
✔ bei nervösem Herzklopfen
✔ bei nervös bedingten Hautausschlägen
✔ bei Angstzuständen
✔ bei Schlafstörungen
✔ bei depressiven Verstimmungen
✔ bei Suchtverhalten, das durch Stress ausgelöst wird (Esssucht, Rauchen, …)
✔ reguliert den Appetit
✔ bei nervösen Magenbeschwerden / Verdauungsbeschwerden
Wenn dir der Artikel gefällt, teile ihn gerne in Facebookgruppen oder auf Pinterest.
(Links am Bildschirm -bzw. unten auf dem Telefon- ist der Share-Button.)

Kenn dich jede Woche etwas besser mit Wild- & Heilpflanzen aus und werd dadurch entspannter & naturverbundener!
Mit meinen kostenlosen Sonntagsimpulsen geht das: Dort bekommst du jede Menge Tipps rund um Wild- & Heilkräuter, Entspannung, alte Bräuche, Naturverbundenheit und Basenfasten mit Heilpflanzen.
Die neusten Artikel über Heilpflanzen auf meinem Blog:
Gemmotherapie: Feigenbaum – bei Stress, Angst & Verdauungsproblemen
Ätherisches Orangenöl: Die 5 besten Anwendungen bei Stress (+Kauftipp)
Ätherisches Orangenöl gehört zu den Basics unter den entspannenden Hausmitteln! Ich zeige dir, wie du das beste aus diesem kleinen Öl herausholst und super gut entspannst!
Regelschmerzen: Meine liebsten Hausmittel, die mir immer helfen.
Regelschmerzen waren gestern! Hier zeig ich dir, welche Tricks bei mir garantiert immer helfen. Lade dir auch meinen Periodenkalender runter.
Geschwollene, brennende und müde Augen – 5 Hausmittel für schnelle Linderung
Geschwollene, brennende & müde Augen können echt unangenehm sein. Diese 5 Hausmittel wirken gegen die Schwellung, beruhigen und machen einen wachen Blick.
Den Körper entgiften: Die 10 besten Heilpflanzen bei Übersäuerung
Ein übersäuerter Körper entspannt sich schlecht. Mit diesen 10 Heilpflanzen kannst du deinen Körper entgiften und neue Energie tanken.
Den Körper entgiften – denn ein übersäuerter Körper entspannt sich nicht
Wenn du Probleme hast, dich zu entspannen, kann es sein, dass dein Körper übersäuert ist. Lerne hier, was du tun kannst, um dich nachhaltig zu entgiften.

© 2008-2025 Ruby Nagel, All rights reserved
Diese Webseite wird durch 100% Ökostrom aus Wasserkraft betrieben.