KRAÜTERKUNDE
Ich beschäftige mich seit 2005 mit Heilkräutern und habe 2008 in Berlin meine 3-jährige Heilpraktikerausbildung mit dem Schwerpunkt Pflanzenheilkunde (erfolgreich) abgeschlossen.
Heilkräuter sind mein ganz normaler Alltag und immer meine erste Wahl. Ich weiß ganz ehrlich gar nicht, wann ich das letzte Mal beim Arzt war.
Die meisten der Tinkturen, Salben und Öle, die ich verwende, stelle ich selber her.
Entweder aus den Heil- und „Un“-Kräutern in meinem Garten oder mit Wildpflanzen, die ich sorgsam und nur in kleinen Mengen selbst sammele.
Auch unsere Esel, Schafe, Hühner, Hasen, Hund und Katze bekommen ausschließlich meine pflanzlichen Präparate.
>> Bitte sei dir darüber bewusst, dass das Lesen eines Blogs keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker ersetzt. Hast du regelmäßige Bewerden, kann es durchaus sinnvoll sein, dich durchchecken zu lassen.
Spring direkt zur Kategorie, die dich gerade am meisten interessiert:
- stärkende Heilpflanzen für einen kraftvollen Start in den Tag
- ausgleichende & entspannende Heilpflanzen
- wichtiges Allgemeinwissen über Heilpflanzen
- Heilpflanzen zu spezifischen Themen
- Kräuter sammeln Erntekalender
- 5 Rezepte gegen Stress: DIY-Anleitung für eine pflanzliche Notfallapotheke
Stärkende Heilpflanzen für einen kraftvollen Start in den Tag:

Taigawurzel
Sie wurde 1984 als Dopingmittel bei der Olympiade eingesetzt. Sie gibt Kraft, steigert die Konzentration und hilft, mit Stress besser umzugehen.


Ginseng
Die Ginsengwurzel ist eines der ältesten Heilmittel in China und steht für ein langes Leben. Sie hilft bei Müdigkeit, Schwäche und Erschöpfung.

Guarana
Diese lustigen „Glubschaugen“sind die reifen Kapselfrüchte vom Guarana. Die Samen enthalten Koffein und sind ein 1A Booster für alle, denen Kaffee im Magen brennt, die aber trozdem nicht auf die wachmachende Wirkung verzichten wollen. Bei den Indios im Amazonasgebiet wird die Paste seit Jahrhunderten in der Volksmedizin angewand. Bei uns findet man es in Pulver- und Tablettenform in vielen Bioläden.

Cassis / schwarze Johannisbeere
Der Knospenextrakt der schwarzen Johannisbeere zeigt auf sehr vielen Ebenen gute Wirkungen. Was er außer seinen stärkenden Eigenschaften bei chronischer Müdigkeit sonst noch auf dem Kasten hat, verrat ich dir im Blogartikel.

Eiche
Eichenrindentinktur gehört mit in meine Hausapotheke. Es „verleiht dir morgens die Kräfte der Eiche“ und lindert allerlei anderer Beschwerden, wie z.B. körperliche und seelische Erschöpfung.
Ausgleichende & entspannende heilpflanzen

Melisse
Melisse wächst zuhauf in meinem Garten. Ich mag sie im Obstsalat und als Kräutertee. Aber sie gedeiht auch gut im Topf und du könntest dir einen ins Fensterbrett stellen. Melisse hat einen starken Zusammenhang zwischen Kopf und Bauch. Z.Bsp. wirkt sie entspannend auf Menschen, denen der Appetit nach einem Streit vergangen ist. Melisse ist beruhigend und krampslösend.

Hopfen
Hast du schon mal Hopfen in Echt gesehen? Das sieht so schön aus! Als Heilmittel findet man es oft in Fertigpräparaten. Z.Bsp. mit Baldrian oder Melisse. Hopfen wirkt beruhigend bei Unruhe, Angst und leichten Schlafstörungen.

Feigenknospen
Der Knospenextrakt der Feige hat ein sehr weites Wirkungsfeld. Es entspannt wahnsinnig gut den Verdauungsapparat und das Nervensystem. Perfekt also für Menschen, denen Stress auf den Magen schlägt. Feigenknospen werden als sehr „Yin“ gesehen. Sie helfen, besser mit Stress, innerer Unruhe und Angstzuständen umzugehen.

Damiana
Damiana kommt ursprünglich aus Mittelamerika und wird bei Verspannungen, Nervosität und Schlaflosigkeit eingesetzt.

Linde
Oh was riechen Lindenblüten herrlich! Das Knospenextrakt ist bei Schlafstörungen mit Alpträumen und nervöser Unruhe regelrecht Gold wert. Aber auch die Linde hat noch viel mehr in petto. Klick auf das Bild und lies mehr darüber im Blogartikel.

Passionsblume
Diese exotische Schönheit, ist die Blüte der Passionsblume. Sie wirkt bei Angstzuständen, nervöser Unruhe und daraus folgenden Einschlafstörungen.

Lavendel
Der Lavendel ist ein alter Klassiker, den ich bei mir selbst und unseren Tieren sehr vielseitig einsetze. In den Schlaf bringen dich seine beruhigenden und krampflösenden Eigenschaften. Wenn dich angespannte Nerven, Spannungskopfschmerz, Bauchkrämpfe oder andere Arten der Muskelverspannung vom Schlaf abhalten, könnte die Wahl auf Lavendel fallen.

Johanniskraut
Johanniskraut bringt Sonne ins Gemüt und hilft dir innere Ruhe zu finden, wenn es dir aus Lichtmangel nicht gut geht. Zum Beispiel im Winter oder weil du den ganzen Tag drinne bist.

Weißdorn
Der Weissdorn ist bei Schlafstörungen angebracht, die in Bezug zum Herzen stehen. Egal ob im physischen Sinne oder im psychischen. Sein Blütenelixir hilft bei Einschlafproblemen durch Trennungsschmerz.

Hafer
Hafer ist eine sehr wichtige Heilpflanze, wenn’s um Schlafstörungen durch Nervenschwäche, Erschöpfungs- und Schwächezustände geht.

Baldrian
Die frischen Blüten des Baldrian duften so herrlich, dass einem die beruhigende und entkrampfende Wirkung als logische Schlussfolgerung in den Sinn kommt. Baldrianpräperate sind sehr verbreitet und finden ihren Einsatz bei Schlafstörungen, Prüfungsangst, Nervosität oder Stress.

Orange
Ätherisches Orangenöl kostet nicht viel und wird deshalb gerne benutzt, um zum ersten Mal Kontakt zu ätherischen Ölen aufzunehmen. Man sagt, das ätherische Öl sei die Seele der Pflanze.
Orangenöl wirkt wunderbar entspannend, macht gute Laune und gibt gleichzeitig einen Schubs Peps, um morgens in die gänge zu kommen.
>> 5 einfache Anwendungen von ätherischem Orangenöl entdecken
Wichtiges Allgemeinwissen über Heilpflanzen

>> Dann machst du einen dieser 7 Fehler. Lerne hier, wie du Kräutertee richtig zubereitest.
Heilpflanzen zu spezifischen themen

>> Den Körper entgiften: Die 10 besten Heilpflanzen bei Übersäuerung


>> White Chestnut - DAS Mittel bei ständig kreisenden Gedanken und Kopfkino

>> Schlaftee-Rezept zum Selbermischen - Anleitung zum Nachmachen (entspannt Nerven und Verdauung)

>> ätherische Öle, für schnelle Hilfe bei Konzentrationsmangel

>> Meine liebsten Hausmittel und Heilpflanzen, die bei Regelschmerzen immer helfen


NEUANFANG: WIE KRÄUTER RÄUCHERN DEN NEUBEGINN ERLEICHTERN
>> 5 einheimische Heilkräuter, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen

Foto: Wiki
GUTE LAUNE, STARKE NERVEN & MEHR SELBSTVERTRAUEN

Foto: Moschlies
REZEPT: MAJORANSALBE SELBER MACHEN
>> gegen Angst, Nervosität, Husten, Schnupfen, Verspannungen und Blähbauch
Foto: Ruby Nagel
MAIWIPFELTINKTUR SELBERMACHEN
Kräuter sammeln Erntekalender

KRÄUTER SAMMELN IM FEBRUAR
>> Essbare Wildpflanzen und Kräuter, die du im Februar sammeln kannst

KRÄUTER SAMMELN IM MÄRZ
>> Essbare Wildpflanzen und Kräuter, die du im März sammeln kannst
5 Rezepte gegen Stress!
Meld dich an und ich schick es dir direkt in dein Postfach.
Für noch mehr Etspannung bekommst du außerdem 1 Mal pro Woche einen Impuls von mit, mit dem ich dir Schritt für Schritt zeige, wie du dich besser im Alltag entspannst.

© Ruby Nagel, All rights reserved
Diese Webseite wird durch 100% Ökostrom aus Wasserkraft betrieben.